Ältere pflegebedürftige Menschen werden zu Hause von den Caritas-Sozialstationen und ambulanten Palliativdiensten medizinisch und pflegerisch versorgt. Sie können sich wie gewohnt auf den Hausbesuch verlassen und erhalten in den kommenden Tagen weitere postalische Information über unsere Präventionsmaßnahmen.
Wir sind Teil des Caritasverbandes München und Freising. Unsere ambulanten Pflegedienste unterstützten unsere Klientinnen und Klienten, um ihr Leben so selbstständig und unabhängig wie möglich führen zu können. Hierbei bildet die individuelle Pflege das Fundament unserer Arbeit. Bei uns steht der Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Angehörigen werden von uns in die Pflege mit einbezogen.
Neben der pflegerischen und betreuenden Versorgung bieten wir sowohl Hilfe bei der Haushaltsführung an, als auch die Möglichkeit in einem Notfall rasche Hilfe zu erhalten.
Gemeinsam im Team aus examinierten Alten- und Krankenpfleger/-innen sowie qualifizierten Pflegehelfer/-innen fördern und erhalten wir die individuellen Fähigkeiten und zeigen Möglichkeiten auf, den Alltag so eigenständig wie möglich zu gestalten. Einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Zusatzausbildungen in den Fachbereichen Demenzbetreuung, Palliativpflege und Gerontopsychiatrie.
In unseren Sozialstationen erwartet Sie ein freundliches und aufgeschlossenes Team mit zum Teil langjährigen Mitarbeitenden. Gegenseitiger Respekt und Anerkennung ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Wir ermöglichen kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld. Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bieten wir durch regelmäße Fort- und Weiterbildungen an.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Daphnestraße 29 , 81925 München
Ansprechpartner/-in: Tanja Lilienthal